Die Reihe ist erfolgreich – meinen wir – beendet. Ein ausführlicher Rückblick zeigt die Ergebnisse. Eine kleine Friedensreihe der FI Nottuln und der VHS Coesfeld Nottuln. „Lust auf Zukunft! – […]
Lust auf Zukunft
„Die Idee des Fortschritts“
Eine philosophische Spurensuche mit Prof. Dr. Michael Quante Ein überaus anregender Vortrag über die Voraussetzungen eines rationalen Diskurses Nottuln. „Die Menschenrechte als unverzichtbare Freiheitsrechte einerseits, Solidarität als die alltägliche Verantwortung […]
Ein leidenschaftlicher Appell: Bärbel Höhn
Nottuln. „Ich spreche genau die ältere Generation an. Warum? Wir haben als Rentner eine wichtige Aufgabe, die wir übernehmen müssen.“ Leidenschaftlich appellierte am Montagabend im Forum des Rupert-Neudeck-Gymnasiums die ehemalige […]
Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt retten wollen
„Tax the Rich! Lesung und Vortrag mit Till KellerhoffNottuln. „Wir können uns die Superreichen nicht mehr leisten!“ Das wurde am Montagabend beim Vortrag der VHS Coesfeld und der Friedensinitiative Nottuln […]
Lust auf Zukunft – 2024 „urgewald“
Der Kinofilm. „urgewald: Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte“. Die VHS Coesfeld und die Friedensinitiative Nottuln zeigen im Rahmen ihrer Reihe „Lust auf Zukunft“ am Montag, den […]
Lust auf Zukunft 2024 – Ralf Becker
„Sicherheit neu denken!Impulse für eine friedenslogische Kulturder Konfliktbearbeitung“ Vortrag und Gespräch mit Ralf Becker Ralf Becker, Koordinator der Initiative Sicherheit neu denken, formuliert angesichts der Kriege in der Ukraine und […]
Friedensfest in Nottuln
Wir laden alle ein. Zeigen wir auch in Nottuln: Wir engagieren uns für Frieden und Demokratie.Auch und gerade vor den Europawahlen. Alle müssen wählen gehen. Alle müssen eine demokratische Partei […]
Jürgen Wiebicke – zum Nachhören
„Emotionale Gleichgewichtsstörung – Kleine Philosophie für verrückte Zeiten“ Jürgen Wiebicke stellte sein gerade erst erschienenes Buch vor. Die Volkshochschule Coesfeld und die FI rundeten mit dieser Veranstaltung ihre kleine Friedensreihe […]
Verantwortung für unsere Zukunft:
Menschlich leben zwischen Hoffnung und Verzweiflung Gleich zu Beginn des Vortrags „Verantwortung für unsere Zukunft: Menschlich leben zwischen Hoffnung und Verzweiflung“ am 3.12.2023 stellte Prof. Dr. Michael Quante klar: „Die […]
„Die Zukunft friedlich gestalten -Von der Kriegslogik zur Friedenslogik“
Prof. Dr. Birckenback „Wie wollen wir denn in Zukunft leben? Alle Staaten bis an die Zähne bewaffnet und sich gegenseitig abschreckend? Immer auch mit der Möglichkeit, dass Kriege geführt werden?“ […]