• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Friedensinitiative Nottuln

  • Wow – Super!
    • 40 Jahre FI Nottuln
    • Friedens-ABC der FI
    • Mit der FI der Zeit voraus
  • Termine
    • Termine Netzwerk Friedenskooperative
  • Verein
    • Kontakt
    • Aktive
    • Vereinsmitglieder
    • Mitglied werden
      • Analoger Antrag
      • Digitaler Antrag
    • Satzung
    • Das Konzept der FI
    • Das Netz der FI
    • Auszeichnungen
    • Trinksprüche
  • Themen
    • Sicherheit neu denken
    • Allgemein
    • Das Konzept
    • Frieden
      • FI-Positionen F
      • Afghanistan
      • Atomwaffen
      • Militär/Rüstung
      • Russland
      • Polen
      • Waffenexporte
      • Zweiter Weltkrieg
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Desertion
      • Pazifismus
    • Ökologie
      • FI Positionen Ö
      • Bürgerenergie
      • Klimaneutrales Nottuln
      • Windenergie
      • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Eine Welt
      • FI Positionen E
      • AK Jaoa Pessoa
    • Erinnern, Versöhnung, Frieden
    • Arbeitsplan
    • Jahresrückblicke
    • Spendenaktionen
  • Medien
    • Texte
    • Flyer
    • FI-Transparente
    • FI-Plakate I
    • FI-Plakate II
    • FI-Plakate III
    • Filme
    • Radio
  • Fotos/Presse
    • Fotos
      • 2021
    • Presse
    • Radio

Frieden

Unsere Analyse

Die Bereitschaft, Konflikte militärisch auszutragen, nimmt weltweit zu

Die Welt ist nicht friedlicher geworden:

  • Die zunehmende Bereitschaft, Konflikte gewaltsam auszutragen, Machtinteressen militärisch durchzusetzen, bedroht den Weltfrieden und die Menschheit.
  • Der neue Kalte Krieg zwischen Ost und West führt zur Aufrüstung und Wettrüsten und bringt uns gefährlich an die Grenze hin zu einem neuen Krieg.
  • Die gefährliche Dimension des Nord-Süd-Konfliktes ist in den letzten Jahren nicht reduziert worden, sondern nimmt weiter zu. (siehe Eine-Welt-Programm) 
  • Der Zusammenbruch des Ostblocks brachte neue Chancen, aber auch bedrohliche Instabilitäten und einen aufkeimenden Nationalismus mit sich.  Zahlreiche regionale Kriege, die immer auch die Möglichkeit der Eskalation beinhalten, sind die Folge. 
  • Immer mehr Länder produzieren und besitzen Massenvernichtungswaffen (A-B-C-Waffen).  Rüstungskontrolle und Eindämmung des Waffenhandels scheinen kaum noch möglich zu sein.
  • Ein Großteil der Ressourcen in der Welt wird durch die gigantische Rüstung verschleudert, Ressourcen, die bitternötig für die Menschen gebraucht werden  (siehe Ökologie-Programm).
  • Rüstung und Militär – erst recht im Krieg – zerstören unsere Umwelt. Die knapper werdenden Ressourcen produzieren neue Kriege (siehe Ökologie-Programm).  Dem setzen wir entgegen:
     
     

Unsere Vision

Frieden und gewaltfreie Konfliktlösungen

Wir haben einen Traum immer noch!  Wir träumen von einer Welt,

  • in der Gerechtigkeit und Frieden herrschen,
  • in der Konflikte nicht mit Gewalt ausgetragen werden,
  • in der Menschen nicht unterdrückt und ausbeutet werden,
  • in der die riesigen Ressourcen, die heute noch für Militär und Rüstung ausgegeben werden, für die Grundlagen einer friedlichen und humanen Zukunft eingesetzt werden.
     

Der Weg

Sicherheit muss neu gedacht werden: Sicherheit neu denken!

  • Atomwaffen abschaffen.
  • Reduzierung der Armeen gegen Null.
  • Rüstung und Rüstungsexport eindämmen.
  • UNO stärken und finanzieren
  • OSZE stärken und finanzieren
  • Entwicklung und Gerechtigkeit weltweit stärken
  • Europäische Sicherheitsarchitektur – auch mit Russland
  • Erforschung und Bekämpfung von Konfliktursachen
  • Deutschland als ziviler Akteur in der Nato

Footer

Immer der Zeit voraus

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Telefon
  • Twitter
  • YouTube

Kategorien

Ein tolles Jubiläum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Die Partner der FI
  • Preise
  • 40 Jahre FI
  • Archiv

Urheberrecht © 2025 · FI Nottuln · Anmelden