• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Friedensinitiative Nottuln

  • Wow – Super!
    • 40 Jahre FI Nottuln
    • Friedens-ABC der FI
    • Mit der FI der Zeit voraus
  • Termine
    • Termine Netzwerk Friedenskooperative
  • Verein
    • Kontakt
    • Aktive
    • Vereinsmitglieder
    • Mitglied werden
      • Analoger Antrag
      • Digitaler Antrag
    • Satzung
    • Das Konzept der FI
    • Das Netz der FI
    • Auszeichnungen
    • Trinksprüche
  • Themen
    • Sicherheit neu denken
    • Allgemein
    • Das Konzept
    • Frieden
      • FI-Positionen F
      • Afghanistan
      • Atomwaffen
      • Militär/Rüstung
      • Russland
      • Polen
      • Waffenexporte
      • Zweiter Weltkrieg
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Desertion
      • Pazifismus
    • Ökologie
      • FI Positionen Ö
      • Bürgerenergie
      • Klimaneutrales Nottuln
      • Windenergie
      • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Eine Welt
      • FI Positionen E
      • AK Jaoa Pessoa
    • Erinnern, Versöhnung, Frieden
    • Arbeitsplan
    • Jahresrückblicke
    • Spendenaktionen
  • Medien
    • Texte
    • Flyer
    • FI-Transparente
    • FI-Plakate I
    • FI-Plakate II
    • FI-Plakate III
    • Filme
    • Radio
  • Fotos/Presse
    • Fotos
      • 2021
    • Presse
    • Radio

10. November 2023

Jürgen Grässlin kommt

Print 🖨 PDF 📄

„„Einschüchterung zwecklos“

Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann

Lesung und Gespräch mit dem Autor   Jürgen Grässlin, Freiburg

Was kann man erreichen, dass sich Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Besseren ändern? Man wird aktiv – mit unbeirrbarer Entschlossenheit, allen Widerständen zum Trotz. Jürgen Grässlin ist Aktivist, Friedenskämpfer, Optimist – vor allem aber ein hartnäckiger Stachel im Fleisch der Rüstungsindustrie. Seit Jahrzehnten setzt er sich erfolgreich gegen den weltweiten Waffenhandel ein. Seine Mittel sind entlarvende Recherchen, gezielte Kampagnen, Demonstrationen und Gerichtsprozesse. Sein Lebenswerk und seine Erfolge sind Inspiration für alle, die etwas bewirken wollen, sei es für Menschenrechte, Gerechtigkeit, Umweltschutz oder den Frieden.

Jürgen Grässlin zählt seit vielen Jahren zu den profiliertesten Rüstungsgegnern Deutschlands. Er ist Sprecher der Kampagne »Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!«, Bundessprecher der Deutschen

Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), der Kritischen AktionärInnen Daimler und Heckler & Koch sowie Vorsitzender des RüstungsInformationsBüros (RIB e.V.). Als Autor verfasste er zahlreiche kritische Sachbücher über Rüstungsexporte sowie Militär- und Wirtschaftspolitik, darunter internationale Bestseller. Grässlin wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, so auch mit dem »Aachener Friedenspreis«.

»Wer bin ich schon, dass ich den Lauf der Welt nachhaltig zum Guten beeinflussen könnte? Ein Einzelner ist doch machtlos. Wir sind allenfalls eine kleine Gruppe Gleichgesinnter. Wir sind machtlos! Wer so denkt, wer angesichts der durchaus dramatischen Lage auf dem Globus passiv bleibt, der macht es der Gegenseite allzu leicht. Denn genau so wollen sie uns doch haben, die Profiteure der Kriege und Ausbeutung, der Ungleichverteilung und Ungerechtigkeit. Genügsam und gehorsam, still und schweigend. Der Behauptung, wir könnten nichts bewirken, widerspreche ich vehement! Mit der Erfahrung meines Lebens stimme ich vielmehr der Ethnologin Margaret Mead zu: „Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann.“ Denn tatsachlich ist ›dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde. Was zählt, ist nicht nur die große Revolution, oftmals sind es auch die kleinen Schritte vieler Menschen in die richtige Richtung.«  Jürgen Grässlin im SPIEGEL

Montag, 20. November 2023   | 19.30 Uhr

Nottuln | Alte Amtmannei |Joseph-Moehlen-Platz 1
Abendkasse  5 Euro

Kategorie: Lust auf Zukunft

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Immer der Zeit voraus

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Telefon
  • Twitter
  • YouTube

Kategorien

Ein tolles Jubiläum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Die Partner der FI
  • Preise
  • 40 Jahre FI
  • Archiv

Urheberrecht © 2023 · FI Nottuln · Anmelden