Video-Vortrag – Montag, 12. September 2022 – 19.30 – 21.30 Uhr – Zoom (Zugang siehe unten!) „Eine echte Zeitenwende – trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärfreie und sozial wie global gerechte Politik.“ Analysen und Perspektiven Andreas Zumach, Journalist, Buchautor, Experte Intern. Politik, Berlin Der dramatische Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen weltweiten […]
Friedensgedenken
Freitags 18.30 Uhr im Ortskern Nottuln Auch in den kommenden Wochen geht das Friedensgedenken weiter. Wir stemmen uns gegen den Krieg, suchen Wege aus Krisen und Krieg. Jeder und jede Gruppe oder jeder Verein kann sich bei der Gemeinde Nottuln melden, um das Friedensgedenken zu organisieren. Wenn an einem Freitag niemand die Gestaltung übernommen hat, […]
FI-Vorstand 2022
Nottuln. Gleich 14 neue Mitglieder nahm die Friedensinitiative Nottuln e.V. (FI) auf ihrer Jahreshauptversammlung am vergangenen Montagabend im Ev. Johanneshaus auf. Damit ist die Mitgliederzahl der FI auf 72 angestiegen. „Die Größe unseres Vereins bietet eine solide finanzielle, aber auch ideelle Basis für unsere Friedensarbeit in Nottuln“, freute sich FI-Geschäftsführer Norbert Wienke. Und weiter: „Wir […]
Atomwaffen abschaffen!
Aktiv werden! In der kommenden Woche wird über das Sondervermögen über 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr im Bundestag beraten. Auch über den Ankauf eines neuen atomwaffenfähigen Kampfflugzeuges. Wir sollten unseren Abgeordneten unsere Meinung dazu sagen oder schreiben. Die FI hat das getan. Siehe unten. Was jede/r tun kann!!!! https://atombomber-nein-danke.de Friedensinitiative Nottuln Robert HülsbuschRudolf-Harbig-Str. 4948301 […]
Gedanken zum Ukraine-Krieg
Wir laden alle ein, ihre Gedanken und Meinungen zum Ukrainekrieg schreiben und so einen Austausch zu realisieren. Siehe unten! Frieden! Kein Krieg! Den Krieg sofort stoppen! Klar, das wollen alle. Das werden alle unterschreiben. Aber wie kann das gehen? Was sind erste Schritte, was sind Perspektiven? Wie kann es weitergehen? Auch mit der Sicherheitspolitik in […]
„Den Krieg vom Ende her denken!“
Video-Vortrag – vom 21. März 2022 Wissenschaftliche Analysen und Perspektiven —– siehe https://www.johannes-varwick.de/ mit Prof. Dr. Johannes Varwick, Halle-Wittenberg Ukraine: „Eine kluge Deeskalationspolitik ist notwendig. Die Alternative sind Tod und Zerstörung und am Ende ein großer Krieg mitten in Europa“ Wissenschaftliche Analysen und Perspektiven mit Prof. Dr. Johannes Varwick, Halle-Wittenberg Nottuln. „Manchmal ist es das […]
Spendenaktion Afghanistan
6.400 €. Das ist das Endergebnis der Spendenaktion der Friedensinitiative Nottuln (FI) zugunsten der Kinder in Afghanistan. Vor Ostern hatte die FI dazu aufgerufen, „die Kinder in Afghanistan nicht sterben zu lassen!“ Wie die UN meldet, leiden die Menschen und allen voran die Kinder auch nach 20 Jahren Militäreinsatz des Westens an Hunger. Hundertausende sind […]
Kriegsdienstverweigerer auf allen Seiten
erhalten in Deutschland Asyl. Unterstützung der zivilen Widerstandskräfte in Russland, in Belarus und in der Ukraine, Unterstützung der Deserteure auf allen Seiten,Asyl für diese und eine unkomplizierte Aufnahme als Flüchtlinge in der Bundesrepublik FI schreibt an Bundesregierung und bittet auch BM Dr. Thönnes um Unterstützung. Nottuln. „Wir bitten die Bundesregierung deutlich nach außen zu kommunizieren: […]
Vision Gemeinwohl-Ökonomie
– auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaft Vortrag am Mittwoch, den 16. März 2022, 19:00 Uhr im Forum des Rupert-Neudeck-Gymnasiums Nottuln Die Vision der GWÖ eröffnet eine reale Utopie für die Neuausrichtung unseres Wirtschaftslebens. Real, weil sie an Demokratie, Rechtsstaat und Marktwirtschaft ansetzt. Eventuell utopisch, weil sie die Rahmenbedingungen des Wirtschaftens konsequent an Nachhaltigkeitskriterien […]
Baumberge Energie Es geht los!
Mehr und mehr Bürgerinnen und Bürger aus Billerbeck, Havixbeck und Nottuln beteiligen sich an der neugegründeten Mitmachgemeinschaft Baumberge Energie (BE). Insgesamt meldeten sich schon 130 Bürgerinnen und Bürger aus den drei Baumberge-Kommunen. Neue Infos! Das Ziel: Vor Ort soll in Projekte zur Erzeugung regenerativer Energien investiert werden. Die ersten Energieprojekte im Bereich Windkraft und Photovoltaik […]