Wir spenden unsere Energiepauschale für die Tafel Nottuln!“

Nottuln. „Die stärkeren Schultern können mehr tragen!“, meinen die Bürgerstiftung Nottuln (BSN) und die Friedensinitiative Nottuln (FI). Sie rufen gemeinsam auf, wenn möglich die Energiepauschale für die Tafel Nottuln zu spenden. Die Idee liegt eigentlich auf der Hand und ist simpel, so Rüdiger Bamberg von der BSN und Norbert Wienke, FI Nottuln. Und genauso einfach ist es in dem Aufruf der beiden Nottulner
Organisationen formuliert: „Im `Gießkannenprinzip´ wurde im Oktober eine Energiepauschale über alle Menschen in Deutschland ausgeschüttet. Für andere fällt der Dezember-Abschlag für Gas weg. Aber viele Menschen brauchen diesen Zuschuss eigentlich nicht und immer mehr sind bereit, ihn Bedürftigen zukommen zu lassen. Spendenkonten siehe unten
Wir rufen alle auf, die die Energiepauschale nicht wirklich nötig haben, sie für diejenigen zu spenden, die wegen der steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten dringend auf Hilfe angewiesen sind.“ Das Geld kann auf die Konten von BSN oder FI gespendet werden. Dort bleibt es nicht liegen, sondern wird direkt an die Tafel Nottuln weitergeleitet. Diese kümmere sich mit großem Engagement um die bedürftigen Menschen. Bekanntlich unterstützt die Tafel Coesfeld mit ihrer Ausgabestelle in Nottuln direkt bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger mit qualitativ guten und günstigen Lebensmitteln.

In den letzten Tagen hat Birgit Witulski, Betriebsleiterin der Tafel Coesfeld, immer wieder auf die Auswirkungen des Ukraniekrieges und der Maßnahmen des Westens darauf hingewiesen. Witulski: „Zurzeit versorgen wir mehr als doppelt so viele Kunden wie vor dem Ausbruch des Krieges. Unsere Zahlen Stand Ende Oktober: 560 Haushalte/Bedarfsgemeinschaften, 1155 Kunden pro Woche in den Ausgabestellen Coesfeld (2x pro Woche), Nottuln und Havixbeck … und es werden täglich mehr.“ Nicht nur Ukrainer, sondern auch Flüchtlinge besonders aus Syrien und dem Iran, aber auch deutsche Familien, Alleinerziehende und Rentner, die von Armut bedroht seien, kämen momentan zur Tafel. Mittlerweile müssten weite Weg zu potenziellen Lieferanten gefahren werden, bei den hohen Spritpreises fast unmöglich. Um den normalen Tafelbetrieb aufrecht zu erhalten, seien deshalb deutlich mehr Spenden nötig. Birgit Witulski: „Wir sind deshalb über diesen Spendenaufruf in Nottuln sehr dankbar. Eine wirklich tolle Idee!“
www.fi-nottuln.de www.buergerstiftung-nottuln.de
Mit freundlichen Grüßen
Robert Hülsbusch
Spenden können auf eines der Konten überwiesen werden.
Stichwort: „Meine Energiepauschale für die Tafel“
Wenn Sie Name und Adresse bei der Überweisung mit angegeben werden, erhalten alle Spenderinnen und Spender unaufgefordert eine Spendenquittung.
Natürlich sind auch kleinere Beträge unabhängig von der Energiepauschale willkommen.
Friedensinitiative Nottuln e.V.
Sparkasse Nottuln: IBAN: DE49 4015 4530 0082 5027 17
Bürgerstiftung Nottuln:
Volksbank Nottuln: IBAN DE60 4016 4352 0024 0004 00
Sparkasse Nottuln: IBAN DE85 4015 4530 0036 2633 33
Schreibe einen Kommentar