• Skip to main content
  • Zur FuĂźzeile springen

Friedensinitiative Nottuln

  • Wow – Super!
    • 40 Jahre FI Nottuln
    • Friedens-ABC der FI
    • Mit der FI der Zeit voraus
  • Termine
    • Termine Netzwerk Friedenskooperative
  • Verein
    • Kontakt
    • Aktive
    • Vereinsmitglieder
    • Mitglied werden
      • Analoger Antrag
      • Digitaler Antrag
    • Satzung
    • Das Konzept der FI
    • Das Netz der FI
    • Auszeichnungen
    • TrinksprĂĽche
  • Themen
    • Sicherheit neu denken
    • Allgemein
    • Das Konzept
    • Frieden
      • FI-Positionen F
      • Afghanistan
      • Atomwaffen
      • Militär/RĂĽstung
      • Russland
      • Polen
      • Waffenexporte
      • Zweiter Weltkrieg
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Desertion
      • Pazifismus
    • Ă–kologie
      • FI Positionen Ă–
      • BĂĽrgerenergie
      • Klimaneutrales Nottuln
      • Windenergie
      • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Eine Welt
      • FI Positionen E
      • AK Jaoa Pessoa
    • Erinnern, Versöhnung, Frieden
    • Arbeitsplan
    • JahresrĂĽckblicke
    • Spendenaktionen
  • Medien
    • Texte
    • Flyer
    • FI-Transparente
    • FI-Plakate I
    • FI-Plakate II
    • FI-Plakate III
    • Filme
    • Radio
  • Fotos/Presse
    • Fotos
      • 2021
    • Presse
    • Radio

28. September 2022

Friedensgedenken 30. September 2022

Print đź–¨ PDF đź“„

Menschen können Kriege beenden!

Nottuln. „Der Krieg beginnt im Denken der Menschen. Daher muss der menschliche Verstand auch fähig sein, Krieg zu beenden.“  So steht es in der Präambel der UNESCO,  der Organisation der Vereinten Nationen fĂĽr Bildung, Wissenschaft und Kultur. Und dieser Satz steht ĂĽber dem Friedensgedenken, das am Freitag, den 30.9.2022 um 18.30 Uhr diesmal die Friedensinitiative Nottuln e.V. (FI) gestalten wird. Mitglieder der FI werden Texte vortragen, die sich mit Krieg und Frieden allgemein, aber auch insbesondere mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigen und die Perspektiven zeigen, diesen Krieg endlich zu stoppen. Personen und Persönlichkeiten wie Papst Franziskus, ­UN-Generalsekretär AntĂłnio Guterres, Franz Alt, Margot Käßmann und Andreas Zumach werden zitiert, Leute, so die FI, die „in der gegenwärtigen Zeit, die geprägt ist durch den immer lauter werdenden Ruf nach Waffen und Sieg, die den Frieden bringen sollen, kaum zu Wort kommen.“  Die FI versteht diese Zitate als Impuls, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Robert HĂĽlsbusch: „Seit vielen Wochen bemĂĽhen wir uns, Gespräche in Nottuln zu organisieren, Ideen und Meinungen ĂĽber Wege aus diesem Krieg auszutauschen. Bisher vergebens.“  Ein Austausch findet im Moment deshalb online statt – ĂĽber ein Diskussionsforum auf der Internetseite der FI.  Jeder ist eingeladen, seine Meinung dort zu artikulieren. www.fi-nottuln.de

Den musikalischen Rahmen des Friedensgedenkens gestaltet Ute Roddey, Musikerin und Musiklehrerin aus Hamburg.  Sie wird mit ihren Handpams meditative Klänge erzeugen. (Foto)

Kategorie: Russland

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Immer der Zeit voraus

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Telefon
  • Twitter
  • YouTube

Kategorien

Ein tolles Jubiläum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Die Partner der FI
  • Preise
  • 40 Jahre FI
  • Archiv

Urheberrecht © 2023 · FI Nottuln · Anmelden