• Skip to main content
  • Zur FuĂźzeile springen

Friedensinitiative Nottuln

  • Wow – Super!
    • 40 Jahre FI Nottuln
    • Friedens-ABC der FI
    • Mit der FI der Zeit voraus
  • Termine
    • Termine Netzwerk Friedenskooperative
  • Verein
    • Kontakt
    • Aktive
    • Vereinsmitglieder
    • Mitglied werden
      • Analoger Antrag
      • Digitaler Antrag
    • Satzung
    • Das Konzept der FI
    • Das Netz der FI
    • Auszeichnungen
    • TrinksprĂĽche
  • Themen
    • Sicherheit neu denken
    • Allgemein
    • Das Konzept
    • Frieden
      • FI-Positionen F
      • Afghanistan
      • Atomwaffen
      • Militär/RĂĽstung
      • Russland
      • Polen
      • Waffenexporte
      • Zweiter Weltkrieg
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Desertion
      • Pazifismus
    • Ă–kologie
      • FI Positionen Ă–
      • BĂĽrgerenergie
      • Klimaneutrales Nottuln
      • Windenergie
      • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Eine Welt
      • FI Positionen E
      • AK Jaoa Pessoa
    • Erinnern, Versöhnung, Frieden
    • Arbeitsplan
    • JahresrĂĽckblicke
    • Spendenaktionen
  • Medien
    • Texte
    • Flyer
    • FI-Transparente
    • FI-Plakate I
    • FI-Plakate II
    • FI-Plakate III
    • Filme
    • Radio
  • Fotos/Presse
    • Fotos
      • 2021
    • Presse
    • Radio

15. Oktober 2021

Nottulner Novembertage 2021

Print đź–¨ PDF đź“„

Der Monat November ist traditionell der Monat der Besinnung auf die Endlichkeit des menschlichen Daseins. In profanen und religiösen Veranstaltungen wird der Toten gedacht. Eine besondere Stellung nimmt dabei das Gedenken an die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft ein. Hierbei darf keinesfalls eine Verherrlichung des Gewaltgeschehens stattfinden, vielmehr soll die mahnende Erinnerung im Zentrum stehen.

Wie schon in den Vorjahren wurde eine Reihe von Veranstaltungen innerhalb der „Nottulner Novembertage“ zusammengestellt. Sie liefern in unterschiedlichen Formaten Beiträge zu diesen Themenkreisen. Schirmherr ist der Bürgermeister der Gemeinde Nottuln, Dr. Dietmar Thönnes.

Novembertage-2021Herunterladen

Kirsten Schneider

Den Auftakt macht in diesem Jahr das Konzert des Ensembles „Trio Seraphim“, welches unter dem Titel „Komm, o Tod, du Schlafes Bruder“ eine Musik zum November zusammengestellt hat. Das Konzert findet am Feiertag „Allerheiligen“, 01.11.2021, um 18 Uhr in der St. Martinus-Kirche in Nottuln statt.

Der Filmabend des Katholischen Bildungswerks lädt am 04.11.2021 um 20 Uhr in das Katholische Pfarrheim Nottuln zu einem Filmabend ein. „Mitra & Talar auf der Leinwand“ nennt der Referent seinen cineastischen Querschnitt von bedeutenden Filmen, welche Pfarrer, Bischöfe und Päpste auf der Kinoleinwand zeigen.

„83 Jahre danach“: Die Friedensinitiative Nottuln lädt am 9.11.2021 um 17 Uhr an der Gedenktafel an der Aschebergschen Kurie in Nottuln zu einer von der Liebfrauenschule gestalteten Gedenkviertelstunde zur Reichspogromnacht ein,

Am 10.11.2021 singen und spielen Jonas Höltig und Tassilo Rinecker „Lieder der Verfolgten“: Lieder von Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Zeugen Jehovas sowie in Konzentrationslagern entstandene Lieder (Katholisches Pfarrheim Nottuln, 20 Uhr).

„Zeit zum Zuhören“: Am 17.11.2021 erklingt um 19:30 Uhr in der Emmaus-Kapelle in Appelhülsen „verfemte Musik“. Musik die zur Zeit des NS-Regimes zum Verstummen gebracht wurde, Klangbeispiele für die musikalischen Schätze von jüdischen Komponisten, die nicht aufgeführt werden durften.

Die Hospizbewegung Nottuln lädt am 18.11.2021 um 19:30 Uhr in das Forum des Rupert-Neudeck-Gymnasiums ein zu einem Podiumsgespräch zur Thematik „Palliative Versorgung im häuslichen Bereich“.

Den Abschluss der diesjährigen Reihe bildet eine Autorenlesung mit Michael Hülskemper. Unter dem Titel „Vater hat nie geschossen“ werden Familiengeschichten aus dem Krieg und aus der Zeit danach erzählt – eine vorsichtige Annäherung an den Gedanken, dass unsere Väter und Großväter vielleicht nicht nur Opfer waren.

Gemeinsame Veranstalter der Nottulner Novembertage sind (u.a.): Die Gemeinde Nottuln, die Friedensinitiative Nottuln, das Partnerschaftskomitee, die Hospizbewegung Nottuln, sowie weitere Vereine, Einrichtungen, Verbände in wechselnder Zusammensetzung.

Ein ausführlicher Informationsflyer ist in der Gemeindeverwaltung erhältlich. Er kann auch – digital oder in Papierform – angefordert werden über die mail-Adresse <peteus@t-online.de>. Der Flyer kann auch heruntergeladen werden von der homepage der Friedensinitiative Nottuln <https://fi-nottuln.dfg-vk.de>.

Novembertage Nottuln 2021

01.11.2021, 18 Uhr
St. Martinus-Kirche Nottuln
„Komm, o Tod, du Schlafes Bruder“
Musik zum November

04.11.2021, 20 Uhr
Katholisches Pfarrheim Nottuln
„Mitra & Talar auf der Leinwand“
Filmabend

09.11.2021, 17 Uhr
Gedenktafel an der Aschebergschen Kurie Nottuln
„83 Jahre danach“
Gedenkviertelstunde zur Reichspogromnacht

10.11.2021, 20 Uhr
Katholisches Pfarrheim Nottuln
„Lieder der Verfolgten“
Musik zum November

13.11.2021, 20 – ca. 24 Uhr
Katholische St. Martinus-Kirche Nottuln
Evangelische Kirche „Unter dem Kreuz“
„Ein Zug durch die Gemeinden“
Ă–kumenische Kirchennacht

17.11.2021, 19:30 Uhr
Emmaus-Kapelle auf dem Friedhof AppelhĂĽlsen
„Verfemte Musik“
Zeit zum Zuhören

18.11.2021, 19:30 Uhr
Forum im Rupert-Neudeck-Gymnasium Nottuln
„Palliative Versorgung im häuslichen Bereich“
Podiumsgespräch

25.11.2021, 19:30 Uhr
Alte Amtmannei Nottuln
„Vater hat nie geschossen“
Autorenlesung

Kategorie: Erinnern, Versöhnung, Frieden

Footer

Immer der Zeit voraus

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Telefon
  • Twitter
  • YouTube

Kategorien

Ein tolles Jubiläum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Die Partner der FI
  • Preise
  • 40 Jahre FI
  • Archiv

Urheberrecht © 2023 · FI Nottuln · Anmelden