Nottuln nimmt am Donnerstag am Flaggentag der Mayors for Peace teil
Deutliches Zeichen für nukleare Abrüstung setzen
Nottuln.„Mit dem Flaggentag setzen wir als Mayors for Peace, als Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden, ein Zeichen für eine Welt ohne Atomwaffen“, erklärt Dr. Dietmar Thönnes im Hinblick auf den Tag, der traditionell am 8. Juli begangen wird, „denn noch wird die Menschheit von rund 12 500 Nuklearwaffen bedroht.“ Der Verwaltungschef blickt genauso wie seine Kollegen mit großer Sorge auf die Modernisierung der Atomwaffenarsenale der Kernwaffenstaaten.
Bürgermeister Thönnes lädt die Nottulnerinnen und Nottulner zur Teilnahme am Flaggentag ein, der im Stiftsdorf bereits am kommenden Donnerstag (6. Juli) stattfinden wird. Um 17 Uhr wird die „Mayors for Peace“-Flagge mit der weißen Friedenstaube auf grünem Grund vor dem Rathaus gehisst. Sein Stellvertreter Paul Leufke wird die Zeremonie gemeinsam mit Mitgliedern der Friedensinitiative gestalten, teilt die Gemeinde in ihrer Ankündigung mit.
Damit wird deutlich, dass sich das Bündnis, dem mehr als 8250 Städte in 166 Ländern der Erde, darunter 850 Kommunen in Deutschland, auch in diesen Zeiten für die nukleare Abrüstung einsetzen. Mit dem Hissen der Flagge möchte die Gemeinde Nottuln noch etwas anderes ausdrücken: Ihre Solidarität mit der Ukraine.
Eine Modernisierung der Kernwaffenarsenale durch die Atommächte und ein nicht endender russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine: Das ist die Kulisse, vor der in diesem Jahr der Flaggentag der Mayors for Peace stattfindet, heißt es weiter.
Nach dem Jahresbericht des Stockholmer Friedensforschungsinstitutes SIPRI habe sich zwar der Bestand an Atomsprengköpfen auf 12 512 reduziert, aber die Zahl einsatzfähiger Atomwaffen seien auf schätzungsweise 9576 gestiegen. Einen deutlichen Zuwachs des nuklearen Arsenals sieht das Institut in China. Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen des nuklearen Bestandes stellte SIPRI bei den zwei größten Atommächten, Russland und den USA, fest.
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine habe zudem auch Folgen für die nukleare Rüstungskontrollpolitik, schreibt die Gemeinde. Bereits Anfang des Jahres wurde der letzte verbliebene bilaterale Vertrag über eine Verringerung von strategischen Waffen („New START“) von Russland ausgesetzt. Der „New START“-Vertrag von 2011 sah eine Begrenzung der Nukleararsenale Russlands und der USA auf je 800 Trägersysteme sowie 1550 einsatzbereite nukleare Sprengköpfe vor.
„Auch in diesen nicht gerade einfachen Zeiten brauchen wir die nukleare Abrüstung und keine weitere Aufrüstung“, ist Bürgermeister Thönnes von der Botschaft des Flaggentags überzeugt, heißt es abschließend in der Mitteilung der Gemeinde.
www.mayorsforpeace.de
‐——————-
2022
Am Donnerstag, den 7.6.2022 um 17 Uhr wird die Mayor for Peace-Flagge in Nottuln vor dem Rathaus gehisst. Ein deutliches Zeichen: Nottuln engagiert sich für die Abschaffung aller Atomwaffen.
Dazu sind alle herzlich eingeladen. Bringt bitte Pace-Fahnen und andere Dinge mit.
Gerade in diesen Zeiten, in denen mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht wird, wollen wir Flagge zeigen.
Weitere Infos – Hannover

Schreibe einen Kommentar