• Skip to main content
  • Zur FuĂźzeile springen

Friedensinitiative Nottuln

  • Wow – Super!
    • 40 Jahre FI Nottuln
    • Friedens-ABC der FI
    • Mit der FI der Zeit voraus
  • Termine
    • Termine FI Nottuln
    • Termine Netzwerk Friedenskooperative
  • Verein
    • Kontakt
    • Aktive
    • Vereinsmitglieder
    • Mitglied werden
      • Analoger Antrag
      • Digitaler Antrag
    • Satzung
    • Das Konzept der FI
    • Das Netz der FI
    • Auszeichnungen
    • TrinksprĂĽche
  • Themen
    • Sicherheit neu denken
    • Allgemein
    • Das Konzept
    • Frieden
      • FI-Positionen F
      • Afghanistan
      • Atomwaffen
      • Militär/RĂĽstung
      • Russland
      • Polen
      • Waffenexporte
      • Zweiter Weltkrieg
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Desertion
      • Pazifismus
    • Ă–kologie
      • FI Positionen Ă–
      • BĂĽrgerenergie
      • Klimaneutrales Nottuln
      • Windenergie
      • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Eine Welt
      • FI Positionen E
      • AK Jaoa Pessoa
    • Erinnern, Versöhnung, Frieden
    • Arbeitsplan
    • JahresrĂĽckblicke
    • Spendenaktionen
  • Medien
    • Texte
    • Flyer
    • FI-Transparente
    • FI-Plakate I
    • FI-Plakate II
    • FI-Plakate III
    • Filme
    • Radio
  • Fotos/Presse
    • Fotos
      • 2021
    • Presse
    • Radio

5. Dezember 2022

Weihnachtsspendenaktion 2022

Print đź–¨ PDF đź“„

der FI Nottuln zugunsten der Organisation „Ă„rzte ohne Grenzen e.V.“

„Afrika – Somalia – Hunger – Sterben“

Anschreiben-Spendenaktion-Somalia-2022Herunterladen

Nottuln.  „Wie groĂźe Berge von Geld gibt man aus, fĂĽr Bomben, Raketen und Tod“, sang vor 40 Jahren Bob Dylan. Leider ist das auch heute noch so, bedauert die Friedensinitiative Nottuln (FI) und startet auch in diesem Jahr eine Weihnachtsspendenaktion fĂĽr die vielen Millionen Menschen, die auf dieser Welt hungern mĂĽssen: „Afrika – Somalia – Hunger – Sterben“. Mit dem Geld soll wieder die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ unterstĂĽtzt werden, die versucht, in Somalia zu retten, was zu retten ist. Hunderttausendfacher Tod droht, wenn nicht schnell was passiert, so die FI. Die Ă„rzte ohne Grenzen kĂĽmmern sich, behandeln Kinder bei Mangelernährung, versorgen Schwangere und Neugeborene und bieten kostenlose Geburtshilfe, kĂĽmmern sich in Notaufnahmen um die Versorgung von Verletzten und Verwundeten, versorgen Vertriebene unter anderem mit sauberem Trinkwasser und leisten medizinische UnterstĂĽtzung, teilte die Organisation der FI mit.  In dem Spendenaufruf zeigt die FI das ganze Drama: „Aktuell sind in Somalia laut dem Amt der Vereinten Nationen fĂĽr die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) mehr als 7 Millionen Menschen von der verheerenden DĂĽrre am Horn von Afrika betroffen. Die Ernten bleiben aus und die Nahrungsmittelpreise steigen. Zusätzlich zwingen die immer wieder aufflammenden gewaltsamen Konflikte tausende Menschen ihre Heimat zu verlassen.  Ein GroĂźteil zieht in Richtung städtischer Zentren, wo viele unter problematischen Bedingungen in Camps leben. Gleichzeitig zählen Durchfallerkrankungen und die Folgen einer schweren Masernepidemie zu den Haupttodesursachen unter Kindern. Eine dĂĽstere Zukunft: FĂĽr die Ă„rztinnen und Entwicklungshelfer in Somalia ist es ein Wettlauf gegen die Zeit — alle 60 Sekunden wird ein weiteres hungerndes Kind ins Krankenhaus eingeliefert. Die Ressourcen gehen zur Neige, und die Ă„rztinnen und Ă„rzte sind völlig verzweifelt. Durch die letzte Hungersnot sind in Somalia 250.000 Menschen ums Leben gekommen. Wir dĂĽrfen nicht zulassen, dass sich das wiederholt.“ Und Norbert Wienke, der als GeschäftsfĂĽhrer fĂĽr die FI die Spendenaktion wieder koordiniert, bringt es noch einmal auf den Punkt: „Das Welternährungsprogramm (WFP) kämpft seit Jahren um eine finanzielle Ausstattung, um akuten Hunger zu beseitigen. Die UN-Geberländer halten Zusagen nicht ein. Das Geld fehlt. Milliardenfach wird es fĂĽr Bomben, Raketen und Panzer ausgegeben. Immer mehr.   Die Staaten versagen. Wir als Zivilgesellschaft mĂĽssen helfen. „Ärzte ohne Grenzen“ versucht auch in Somalia zu retten, was zu retten ist.
Weitere Informationen stehen im Spendenaufruf auf der Homepage der FI. Die FI schickt den Aufruf auch gerne auf Anfrage zu. info@fi-nottuln.de

In den letzten Jahren haben die Menschen in Nottuln sehr geholfen. In manchen Jahren konnte die FI ĂĽber 20000 Euro ĂĽberweisen. Wienke: „Schön wäre es, wenn wir auch in dieser Notsituation einen groĂźzĂĽgigen Geldbetrag an Ă„rzte ohne Grenzen ĂĽberweisen könnten.“  www.fi-nottuln.de

Mit freundlichen GrĂĽĂźen  

Robert HĂĽlsbusch

Spenden bitte auf das Konto der Friedensinitiative Nottuln
bei der Sparkasse WestmĂĽnsterland

IBAN: DE49 4015 4530 0082 5027 17
Stichwort „Hunger in Somalia“
 Abzugsfähige Spendenquittungen schickt die FI unaufgefordert zu, wenn Sie uns Name und Anschrift mitteilen.

Direkt online spenden:

Es gibt die Möglichkeit, dass direkt online gespendet wird – im Rahmen der FI-Weihnachtsaktion. 

https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/sich-engagieren/spendenaktion/online?cfd=3atjs

Fotos: Dringende Hilfe ist fĂĽr Millionen von Menschen am Horn von Afrika notwendig. Mitglieder von Ă„rzte ohne Grenzen helfen Tag und Nacht – hier im SĂĽd-Sudan. (Igor Barbero/MSF) 

Kategorie: Allgemein, Spenden

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Immer der Zeit voraus

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Telefon
  • Twitter
  • YouTube

Kategorien

Ein tolles Jubiläum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Die Partner der FI
  • Preise
  • 40 Jahre FI
  • Archiv

Urheberrecht © 2023 · FI Nottuln · Anmelden