• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Friedensinitiative Nottuln

  • Wow – Super!
    • 40 Jahre FI Nottuln
    • Friedens-ABC der FI
    • Mit der FI der Zeit voraus
  • Termine
    • Termine Netzwerk Friedenskooperative
  • Verein
    • Kontakt
    • Aktive
    • Vereinsmitglieder
    • Mitglied werden
      • Analoger Antrag
      • Digitaler Antrag
    • Satzung
    • Das Konzept der FI
    • Das Netz der FI
    • Auszeichnungen
    • Trinksprüche
  • Themen
    • Sicherheit neu denken
    • Allgemein
    • Das Konzept
    • Frieden
      • FI-Positionen F
      • Afghanistan
      • Atomwaffen
      • Militär/Rüstung
      • Russland
      • Polen
      • Waffenexporte
      • Zweiter Weltkrieg
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Desertion
      • Pazifismus
    • Ökologie
      • FI Positionen Ö
      • Bürgerenergie
      • Klimaneutrales Nottuln
      • Windenergie
      • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Eine Welt
      • FI Positionen E
      • AK Jaoa Pessoa
    • Erinnern, Versöhnung, Frieden
    • Arbeitsplan
    • Jahresrückblicke
    • Spendenaktionen
  • Medien
    • Texte
    • Flyer
    • FI-Transparente
    • FI-Plakate I
    • FI-Plakate II
    • FI-Plakate III
    • Filme
    • Radio
  • Fotos/Presse
    • Fotos
      • 2021
    • Presse
    • Radio

9. September 2024

Lust auf Zukunft 2024 – Ralf Becker

„Sicherheit neu denken!
Impulse für eine friedenslogische Kultur
der Konfliktbearbeitung“

Vortrag und Gespräch mit Ralf Becker

Ralf Becker, Koordinator der Initiative Sicherheit neu denken, formuliert angesichts der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten eine aktuelle Zeitansage.

Er beschreibt einerseits konkrete Szenarien zur möglichen Beendigung der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten sowie weitergehend die notwendige Perspektive eines grundlegenden Wechsels von fossiler militärischer Sicherheitspolitik zu regional und weltweit nachhaltig wirksamen zivilen Sicherheits-Strategien.

Ralf Becker koordiniert die bundesweite zivilgesellschaftlich-kirchliche Initiative „Sicherheit neu denken – von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik“ www.sicherheitneudenken.de.

Zuvor koordinierte er von 2012 bis 2019 den Verein www.gewaltfreihandeln.org,
der bundesweit Fachkräfte für Zivile Friedensarbeit ausbildet und diese in ihrem weltweiten Wirken vernetzt.

Von 2020 bis 2022 war Ralf Becker Mitglied des SprecherInnenrats der
Plattform Zivile Konfliktbearbeitung, des Netzwerks deutscher Organisationen und Einzelpersonen zur Förderung der Zivilen Konfliktbearbeitung.

Becker-PM-Flyer-24Herunterladen

Kategorie: Aktuell, Lust auf Zukunft

Footer

Immer der Zeit voraus

Folge uns

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Telefon
  • Twitter
  • YouTube

Kategorien

Ein tolles Jubiläum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Die Partner der FI
  • Preise
  • 40 Jahre FI
  • Archiv

Urheberrecht © 2025 · FI Nottuln · Anmelden