• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Friedensinitiative Nottuln

  • Wow – Super!
    • 40 Jahre FI Nottuln
    • Friedens-ABC der FI
    • Mit der FI der Zeit voraus
  • Termine
    • Termine Netzwerk Friedenskooperative
  • Verein
    • Kontakt
    • Aktive
    • Vereinsmitglieder
    • Mitglied werden
      • Analoger Antrag
      • Digitaler Antrag
    • Satzung
    • Das Konzept der FI
    • Das Netz der FI
    • Auszeichnungen
    • Trinksprüche
  • Themen
    • Sicherheit neu denken
    • Allgemein
    • Das Konzept
    • Frieden
      • FI-Positionen F
      • Afghanistan
      • Atomwaffen
      • Militär/Rüstung
      • Russland
      • Polen
      • Waffenexporte
      • Zweiter Weltkrieg
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Desertion
      • Pazifismus
    • Ökologie
      • FI Positionen Ö
      • Bürgerenergie
      • Klimaneutrales Nottuln
      • Windenergie
      • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Eine Welt
      • FI Positionen E
      • AK Jaoa Pessoa
    • Erinnern, Versöhnung, Frieden
    • Arbeitsplan
    • Jahresrückblicke
    • Spendenaktionen
  • Medien
    • Texte
    • Flyer
    • FI-Transparente
    • FI-Plakate I
    • FI-Plakate II
    • FI-Plakate III
    • Filme
    • Radio
  • Fotos/Presse
    • Fotos
      • 2021
    • Presse
    • Radio

6. Oktober 2021

Bürgerenergie auf dem Vormarsch

Print 🖨 PDF 📄

Seit Januar 2021 existiert in Nottuln, Billerbeck und Havixbeck ein Initiativ-Kreis, der sich das Ziel gesetzt hat, eine Bürgerenergie-Genossenschaft für die Region Baumberge ins Leben zu rufen. Ca. 20 Personen aus den drei Baumberge-Gemeinden arbeiten hier zusammen.

Ziel ist es, eigene Projekte zu entwickeln, bis hin zur Strom- und Energiegewinnung und -vermarktung. Ziel ist es auch, Bürgerinnen und Bürger der drei Kommunen Möglichkeiten zu eröffnen, sich an Energieprojekt zu beteiligen, zu investieren, damit die Energiewende vor Ort vorankommt und damit eine regionale Wertschöpfung erfolgt. Wollen wir in den Gemeinden bis 2030 klimaneutral sein (wie es z.B. der Rat der Gemeinde Nottuln beschlossen hat), müssen wir jetzt investieren – in Solar, in Wärme und Verkehr und vor allem in Windkraft.

Mehrere Projekte hat die Initiativgruppe in der Pipeline. Daran wird intensiv gearbeitet. Dabei wird die Initiaitiv von der Internationalen Genossenschaft Fairpla.net unterstützt. Mit deren Geschäftsführerin Sabine Terhaar gibt es eine gute Zusammenarbeit, die ausgebaut werden soll.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die im Initiativ-Kreis mitarbeiten wollen oder die später investieren wollen, können sich jetzt schon melden:

Heinz Böer, Bahnhofstr. 72, 48301 Nottuln-Appelhülsen

Tel. 02509-274

Mail: Boeer.Hamers@t-online.de

Kategorie: Bürgerenergie

Footer

Immer der Zeit voraus

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Telefon
  • Twitter
  • YouTube

Kategorien

Ein tolles Jubiläum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Die Partner der FI
  • Preise
  • 40 Jahre FI
  • Archiv

Urheberrecht © 2023 · FI Nottuln · Anmelden